Über das Bundesprogramm

Alle Kinder sollen von Anfang an von guten Bildungsangeboten profitieren. Seit 2016 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" Kitas im ganzen Bundesgebiet.
Im Mittelpunkt des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ steht die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Zusätzlich werden die Handlungsfelder inklusive Pädagogik sowie Zusammenarbeit mit Familien bearbeitet.
Um diese Handlungsfelder nachhaltig in der pädagogischen Arbeit zu verankern, erhalten die Sprach-Kitas doppelte Unterstützung im Rahmen des Bundesprogramms:
Eine zusätzliche Fachkraft „Sprach-Kitas“ qualifiziert die pädagogischen Fachkräfte in der Kita. Außerdem berät und begleitet sie die Kita-Teams während des Programms. Die zusätzliche Fachberatung „Sprach-Kitas“ qualifiziert die Tandems aus Kita-Leitung und zusätzlicher Fachkraft inner-halb eines Verbundes aus zehn bis 15 Sprach-Kitas und begleitet und unterstützt die Einrichtungen des Verbundes im Programmverlauf.
Im Mittelpunkt des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ steht die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Zusätzlich werden die Handlungsfelder inklusive Pädagogik sowie Zusammenarbeit mit Familien bearbeitet.
Um diese Handlungsfelder nachhaltig in der pädagogischen Arbeit zu verankern, erhalten die Sprach-Kitas doppelte Unterstützung im Rahmen des Bundesprogramms:
Eine zusätzliche Fachkraft „Sprach-Kitas“ qualifiziert die pädagogischen Fachkräfte in der Kita. Außerdem berät und begleitet sie die Kita-Teams während des Programms. Die zusätzliche Fachberatung „Sprach-Kitas“ qualifiziert die Tandems aus Kita-Leitung und zusätzlicher Fachkraft inner-halb eines Verbundes aus zehn bis 15 Sprach-Kitas und begleitet und unterstützt die Einrichtungen des Verbundes im Programmverlauf.
Links und Materialien zum Bundesprogramm Sprach-Kitas
Um die Zuordnung zum Bundesprogramm zu erleichtern, verwenden Sie bitte bei Ihrer Suche den Zusatz "Sprach-Kita".
Hier finden Sie das Graphic Recording zum Zusammenwirken der drei Themenschwerpunkte.
jpg
599,1 KB
Version: 2
10. 06. 2022, 15:35
Hinweise zur Nutzung der Projekt-Plattform Sprach-Kitas
Übersicht über den Aufbau der Projekt-Plattform Sprach-Kitas als Bild (jpg-Datei) - nicht interaktiv
jpg
4,1 MB
Version: 2
25. 06. 2021, 13:36
Übersicht über den Aufbau der Projekt-Plattform Sprach-Kitas als interaktive pdf-Datei
pdf
1,1 MB
25. 06. 2021, 13:21
Anzahl Seiten: 1